Posts Tagged ‘AnarchistInnen’
Montag, März 1st, 2021
Quelle: Soligruppe für Gefangene
Gefunden auf contramadriz, ursprünglich aber von Publicación Refrectario, die Übersetzung ist von uns.
(Chile) Über die notwendige Übereinstimmung zwischen der Straße und dem Gefängnis. Kommuniqué von Mónica und Francisco aus dem Knast.
Die antiautoritäre Solidarität als eine Beziehung zu verstehen, die als Hauptakteure die Gefangenen und das aktive Umfeld auf der Straße einbezieht, bedeutet zu verstehen, dass es unabdingbar ist, innerhalb des Gefängnisses zu kämpfen, andernfalls wird die Praxis der Solidarität in Assistenz und Wohltätigkeit umgewandelt, wobei die Gefangenen zu bloßen passiven Empfänger*innen der Unterstützung werden, die von draußen kommen kann, ohne die Initiativen der Konfrontation einzubeziehen oder dazu beizutragen. Es ist notwendig, dass der Slogan „Nichts endet mit dem Gefängnis“ mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, die zwar knapp, aber äußerst effektiv sein können, in die Praxis umgesetzt wird. Das haben die verschiedenen Kämpfe in der langen und reichen Geschichte der politischen Gefangenschaft gezeigt, die von der Bereitschaft und Entschlossenheit der Gefangenen geprägt waren, bis zu den äußersten Konsequenzen zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen. Innerhalb des Gefängnisses ist jede Minute im Hof, jedes Buch, das hereinkommt, jeder Gegenstand, der in die Zelle darf, oder jeder noch so kleine Raum der Autonomie und der individuellen Entfaltung durch Kampf errungen worden, nichts ist frei; es genügt, sich daran zu erinnern oder nachzuforschen, wie die Gendarmerie (A.d.Ü., chilenische Bullen) z.B. mehr Stunden des Aufschließens im Hochsicherheitsknast oder das Nichtvorhandensein von Gesprächsräumen (A.d.Ü., aber auch fürs telefonieren) in den Hochsicherheitsknästen vereinbart hat, um das zu erkennen.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Chile, Francisco Solar, Gefängnis, Knast, Monica Caballero, Texte von Gefangenen, Untersuchungshaft
Posted in Gefangene, Knast, News | Kommentare deaktiviert für (Chile) Über die notwendige Übereinstimmung zwischen der Straße und dem Gefängnis. Kommuniqué von Mónica und Francisco aus dem Knast.
Montag, November 30th, 2020
quelle: molly sbg
As a contribution to the week of solidarity with anarchists and antifascists in Belarus from 23 to 30 November 2020, we dropped a banner in Salzburg, Austria. Another banner was spotted on a building nearby.
For info on the situation in Belarus and the imprisoned comrades, check out ABC Belarus
Until all are free, no one is free!
via Indymedia
(mehr …)
Tags: Aktion, AnarchistInnen, Aufstand, banner drop, Belarus, Repression, Revolte, Solidarität
Posted in Direkte Aktionen/Angriffe, Solidarität | Kommentare deaktiviert für [Österreich] Solidarity with antifascist and anarchist prisoners in Belarus!
Sonntag, November 29th, 2020
quelle: mpalothia.net, übersetzung abc wien
Am 24. November 2020 wurde im Bunkerraum des Gefängnisses Le Vallette in Turin das Berufungsurteil gegen 23 im Prozess „Scripta Manent“ angeklagte Anarchist:innen verkündet. In Erwartung der Veröffentlichung weiterer Informationen und Überlegungen teilen wir mit, dass in Bezug auf die ebenfalls in erster Instanz verurteilten Genossen das Urteil wie folgt lautete
– Anna Beniamino: 16 Jahre und 6 Monate (in erster Instanz: 17 Jahre).
– Alfredo Cospito: 20 Jahre (wie in erster Instanz), in Fortsetzung des Kassationsurteils mit 9 Jahren, 5 Monaten und 10 Tagen des Prozesses wegen der Aktion gegen Adinolfi.
– Nicola Gai: 1 Jahr und 1 Monat (in erster Instanz: 9 Jahre), in Fortsetzung des Kassationsurteils mit 8 Jahren, 8 Monaten und 20 Tagen nach dem Prozess wegen der Aktion gegen Adinolfi.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Berufung, Knast, Operation Scripta Manent, Prozess, Scripta Manent, Urteil
Posted in Repression | Kommentare deaktiviert für [Italien] Urteil im Scripta Manent Berufungsprozess
Donnerstag, November 26th, 2020
quelle: hat uns per mail erreicht, Link zum Bericht zur Repression
Wie es ist, festgenommen zu werden, oder: Zwei Geschichten einer beschissenen Nacht
Teil 1
“Halt Stopp, stehen bleiben, Polizei!” Ich erstarre, brauch zwei Sekunden, bis ich reagiere. Fluchtversuch, vergeblich…
Ich werde in eine Hecke geschmissen, Handschellen werden mir angelegt. Der Bulle schwafelt irgendwas und betont dann das Wort: „ANARCHISTEN“
Was ist passiert? Ich war mit meiner engsten Gefährtin durch die menschenleere Straßen spaziert, nachts, es herrschen Ausgangssperren. Irgendwie wurden wir mit Graffiti in Verbindung gebracht. Zufälligerweise hatte ich drei Dosen in meinem Rucksack. Das reicht den Bullen, um mich wegen dringlichen Tatverdachts festzunehmen.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, erfahrungsbericht, Graffiti, Repression, Salzburg
Posted in Repression | Kommentare deaktiviert für [Österreich] Erfahrungsberichte der in Salzburg festgenommenen Anarchist:innen
Sonntag, November 15th, 2020
Quelle: kam per mail
Zwei Wochen Mobilität zur Unterstützung von angeklagten Anarchisten und Anarchistinnen
Heute erleben wir eine Verschärfung der Repression, die durch den Gesundheitsnotstand COVID-19 erleichtert wurde, und folglich eines Angriffs gegen alle Formen von Konflikten, einschließlich der anarchistischen Bewegung. In Italien werden bald Hunderte von Genossen und Genossinnen wegen verschiedener repressiver Operationen der Staatsanwaltschaft vor Gericht gestellt: „Op. Scripta Manent“, „Op. Panico“, „Op. Ritrovo“, „Op. Bialystok“, „Op. Lince“, „Op.Renata“, „Op. Scintilla“, „Op. Prometeo“, der Brenner-Prozess, der Prozess wegen des Angriffs auf den Sitz der „Lega Nord“ in Treviso. Industrie- und Finanzlobbys und Repressionsapparate scheinen zu regieren, und der Staat konzentriert sich darauf, die Praktik des direkten Handelns und sogar subversives Denken abzuschaffen. Und so wird die Verbindung von Epidemien mit der kapitalistischen Ausplünderung des Planeten zu einer Prämisse des „Terrorismus“, so wie jede Form der Mobilisierung zu einem „assoziativen Verbrechen“ werden kann.
Als der Konflikt die Stärke der Revolte annahm – wie im März in den Gefängnissen – lautete die Antwort des Staates: bewaffnete Überfälle durch Schließer und Carabinieri, systematische Schlägereien und ein Massaker mit dem Tod von 15 Gefangenen. Die Strafvollzugsverwaltung verbreitet und isoliert revolutionäre und Rebellen in den verschiedenen Kreisen des Gefängnissystems, sie verhindert jeglichen Kontakt zur Außenwelt und die physische Anwesenheit der Angeklagten in den Prozessen mit dem Einsatz von Videokonferenzen.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Italien, Poster
Posted in Repression, Solidarität | Kommentare deaktiviert für [Italien] Aufruf: Eine einzige Gewissheit
Sonntag, November 8th, 2020
Quelle: parkbanksolidarity.blackblogs.org
Nun ist es soweit – die Hauptverhandlung im sogenannten „Parkbank-Verfahren“ ist überstanden, das Urteil der Großen Strafkammer 15 am Hamburger Landgericht ist nach über 50 Verhandlungstagen gesprochen. Vermutlich ist dies nicht das letzte Wort; bis das Urteil rechtskräftig wird, kann es noch einige Zeit dauern.
Aber wir – die nun verurteilten Anarchist*innen – wollen uns zu Wort melden, was wir ja gemeinsam bislang nicht (öffentlich) getan haben.
Zum Verlauf des Verfahrens und den Ermittlungen wird es sicher an anderer Stelle und zu späterem Zeitpunkt mehr geben. Zunächst wollen wir hier Dankbarkeit und Verbundenheit ausdrücken und einige Worte zum Urteil und dem vorläufigen Ende dieser Odyssee verlieren. Aus der Haft wurde sich zwar schon zu verschiedenen Anlässen und Gelegenheiten öffentlich geäußert, aber zur Anklage und zum Spektakel der Verhandlung eben bis zuletzt nicht.
Dies hat auch mit der weitgehenden Verweigerung der Partizipation der uns aufgezwungenen Rolle als Angeklagte zu tun. Aber eben jene Haltung schien und scheint uns der beste Weg, in so einer Situation Würde und Integrität zu wahren.
Als Anarchist*innen lehnen wir Gerichte grundsätzlich ab. Sie sind Institutionen der Durchsetzung von Herrschaft.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Deutschland, die drei von der Parkbank, drei von der Parkbank, Hamburg, Knast, Repression
Posted in Gefangene | Kommentare deaktiviert für [Deutschland] Zurück auf der Parkbank – Erklärung der drei verurteilten Anarchist*innen
Montag, Oktober 12th, 2020
Quelle: abcdd.org
Am 2. Oktober wurden zwei Mitarbeiter:innen vom Druck-Kollektiv „Listovka“ in Minsk festgenommen, Jewgeni Diatkowski (Genja) und Konstantin Nesterowitsch (Kostja). Mittlerweile ist bekannt, das sich beide im Untersuchungsgefängnis in Okrestin in Minsk befinden und dort auf ihren Prozess warten müssen, der wahrscheinlich am Montag stattfinden wird.
„Listovka“ veröffentlichte auf ihrer VK-Seite das Genja 10 Uhr morgens festgenommen wurde, als er alleine im Laden war. 14:20 Uhr kamen die Cops dann wieder. Da Kund:innen im Laden waren, gaben sich die Zivicops ebenfalls als welche aus und bestellten Visitenkarten. Sie warteten, bis die Leute den Laden verliessen. Danach zeigten sie Kostja ihre Ausweise und nahmen ihn mit. Ein weiterer Zeuge, der noch anwesend war, wurde auf den Boden geworfen, fotografiert, dann aber in Ruhe gelassen.
Die Kooperative nimmt an, dass sie aufgrund ihrer politischen Position unter Druck stehen.
Sie haben ihre Aktivitäten nicht zensiert und sich nicht geweigert, für Menschen zu drucken.
Mit Genja und Kostja befindet sich ein weiterer Aktivist der anarchistischen Szene in Okrestin, der ebenfalls am Freitag festgenommen wurde, allerdings nicht in Zusammenhang mit der Kooperative steht.
Solidarität mit den inhaftierten Aktivist:innen.
Keine:r ist frei bis nicht alle frei sind!
Tags: AnarchistInnen, Belarus, genja, kostja, Minsk
Posted in Repression | Kommentare deaktiviert für [Belarus] Repression gegen Aktivist:innen der anarchistischen Szene in Minsk
Donnerstag, Oktober 1st, 2020
Quelle: crimethinc
Ein Bericht und Interview über die Hintergründe der Revolte
In den Straßen mehrerer kolumbianischer Städte kam es in den letzten zwei Tagen (9./10. September) zu heftigen Konflikten als Reaktion auf den brutalen Mord in Bogotá durch die Polizei an dem 43-jährigen Javier Ordóñez (einem Anwalt und zweifachen Vater). Ordóñez trank friedlich auf der Straße vor der Wohnung seiner Freund:innen, als die Polizei eintraf und ihn ohne Provokation schlug und 11 Mal mit einem Elektroschocker angriff. Als er im Krankenhaus ankam, nach dem er auf dem Polizeirevier weiter verprügelt wurde, war er bereits tot.
Ein Video, das von Ordóñez‘ Freund:innen aufgenommen und über soziale Medien verbreitet wurde, löste in Bogotá, Cali, Medellín, Bucaramanga, Popayán, Ibagué, Barranquilla, Neiva, Tunja und Duitama massenhaft Proteste aus. Allein in Bogotá wurden 56 Polizeinebendienststellen, die CAIs (Comandos de Atención Inmediata) genannt werden, beschädigt, die meisten von ihnen verbrannt. Obwohl in den Mainstream-Nachrichten von acht Menschen berichtet wird, die in der ersten Nacht von der Polizei oder Paramilitärs getötet wurden, zeigen Bilder am Donnerstag, dass 10 Personen getötet worden sind, von denen alle bis auf eine Person identifiziert werden konnten. Die Zahl der Verletzten variiert je nach Quelle. Die New York Times behauptete, dass weitere 66 in der Nacht vom 9. September Schusswunden erlitten hatten, mit insgesamt über 400 Verletzten.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Aufstand, BLM, Crimethinc, FARC, Interview, Kolumbien, Streik, Südamerika
Posted in Aufstand/Revolte, Repression | Kommentare deaktiviert für Der Aufstand in Kolumbien: »Ein Beispiel dafür, was kommen wird«
Samstag, August 29th, 2020
Quelle: panopticon
Gefunden auf Anarquia.info, die Übersetzung ist von uns
Spanien: Kampagne in Solidarität mit den anarchistischen Gefährt*innen, die beschuldigt werden einen Geldautomaten von Bankia angezündet haben sollen.
Am 24.08.2020 veröffentlicht
Am 29. Oktober 2018 wurden zwei anarchistische Gefährt*innen in Madrid vor ihrer Haustür wegen „Brandschadens“ an einem Geldautomaten von Bankia verhaftet. Dies geschah im Zusammenhang mit dem Jahrestag der Verhaftung von Lisa, einer Anarchistin, die für den Raubüberfall auf die „Pax-Bank“ in Aachen (Deutschland) zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Nach 2 Jahren haben die Gefährt*innen die Anklageschrift erhalten, in der 3 Jahre Gefängnis und eine zivilrechtliche Haftung von 17000 Euro gefordert werden, ein Betrag, den Mapfre (Versicherungsgesellschaft von Bankia und Beschwerdeführer) für notwendig erachtet, um die Schäden am Geldautomaten und die Kosten des Prozesses zu decken. Derzeit sind die Gefährt*innen frei und warten auf einen Verhandlungstermin.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Lisa, Madrid, Repression, Spanien
Posted in Direkte Aktionen/Angriffe, Gefangene, News, Repression, Solidarität | Kommentare deaktiviert für Spanien: Kampagne in Solidarität mit den anarchistischen Gefährt*innen
Mittwoch, August 12th, 2020
Quelle: panopticon
Gefunden auf Anarquia.info, die Übersetzung ist von panopticon
Chile: Tage für die Agitation und Propaganda mit den anarchistischen Gefangenen – 14. August.
Zehn Jahre nach dem Schlag der Herrschenden im Fall „Caso Bombas“ und vor dem neuen repressiven Schlag gegen unsere Gefährt*innen Mónica und Francisco, machen wir einen Aufruf für den kommenden 14 August, um auf allen Ecken des Territoriums Gesten der Solidarität und Propaganda zu machen. Der Kreativität soll freien Lauf gegeben werden, egal wo, egal wie, so dass die Solidarität mehr ist als geschrieben Wörter.
Weder schuldig, noch unschuldig, einfach Anarchist*innen
Aktive und revolutionäre Solidarität mit Mónica und Francisco!
Tags: Aktionstag, AnarchistInnen, Caso Bombas, Chile, franciso, Gefangene, Knast, monica, Solidarität
Posted in Anarchismus, News, Solidarität | Kommentare deaktiviert für [Chile] Tage für die Agitation und Propaganda mit den anarchistischen Gefangenen – 14. August.
Donnerstag, Juli 30th, 2020
Quelle: https://palanghitamanarkis.noblogs.org, übersetzt von abc wien
Drei antiautoritäre Gefangene aus Tangerang und Bekasi stehen derzeit vor Gericht. Sie wurden am 9. April 2020 verhaftet, weil sie Graffiti gesprüht hatten, auf denen „sudah krisis, saatnya membakar“ (es gibt bereits eine Krise, Zeit zum Verbrennen) und „melawan atau mati konyol“ (Kampf oder Untergang) standen. Ihnen wurde vorgeworfen, gegen das Gesetz der Republik Indonesien, Nr. 01, 1946, Artikel 14 und/oder Artikel 15 sowie gegen Artikel 160 des Strafgesetzbuches verstoßen zu haben. Laienhaft ausgedrückt, werden sie des Verbrechens der „Provokation“ angeklagt, wofür die Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe von bis zu 10 Jahren führen kann.
Zu Beginn ihrer Verhaftung und Inhaftierung im vergangenen April erlebten die antiautoritären Häftlinge Gewalt und Isolation durch die Polizei. Sie wurden etwa einen Monat lang isoliert, wobei die Polizei sie daran hinderte, sich mit ihren Familien zu treffen und Rechtsbeistand zu erhalten. Mit der Unterstützung ihrer willensstarken Familien und Freund*innen konnten sich die antiautoritären Gefangenen die Hilfe von öffentlichen Anwält*innen der Jakarta Legal Aid (Lembaga Bantuan Hukum-LBH) sichern. Trotz dieser Hilfe versuchte die Polizei jedoch weiterhin, die Gefangenen und ihre Familien zu zwingen, ihre Rechtsvertretung von der LBH auf von der Polizei ernannte Rechtsanwält*innen umzustellen. (mehr …)
Tags: Anarchist, AnarchistInnen, Anti-autoritäre Föderation, Antiautoritär, Bekasi, FedAO, Haft, Indonesien, Provokation, Prozess, Tangerang
Posted in Anarchismus, Direkte Aktionen/Angriffe, Gefangene, Knast, Repression, Solidarität | Kommentare deaktiviert für [Indonesien] Update zu den anarchistischen Gefangenen in Tangerang und Bekasi
Sonntag, Juli 26th, 2020
Quelle: panopticon
Quelle: Anarquia.info, die Übersetzung ist von panopticon.
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages, Freitag, 24. Juli, hat die Staatsanwaltschaft zusammen mit der Polizei mehrere Razzien durchgeführt, bei denen zwei Gefährt*innen, Francisco Solar und Monica Caballero, festgenommen wurden, denen verschiedene Aktionen mit Sprengkörpern vorgeworfen wird.
Der Gefährte Francisco Solar wird beschuldigt, die Person zu sein, die im Juli letzten Jahres zu einem Postamt ging, um zwei Bomben zu verschicken: eine, die im Polizeirevier von Huechuraba explodierte und einen Schwerverletzten hinterließ, und eine weitere, die von der GOPE im Büro von Rodrigo Hinzpeter, dem ehemaligen Innenminister und derzeitigen Manager der Quiñenco-Gruppe, entschärft wurde.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Chile, Francisco Solar, Monica Caballero, Repression
Posted in Gefangene, News, Repression | Kommentare deaktiviert für [Chile] Dringend! Verhaftung von Francisco Solar und Monica Caballero!
Freitag, Juli 10th, 2020
Quelle: panopticon
Gefunden auf Round Robin,
Am Morgen des 12. Juni 2020 inszenierten die Ros eine weitere anti-anarchistische Repressionsoperation, diesmal unterzeichnet von der Staatsanwaltschaft Rom. Zwei Gefährt*innen landen unter Hausarrest und fünf weitere werden auf italienischem, französischem und spanischem Gebiet verhaftet. Zu den Vorwürfen gehört, wie es heute gängige Praxis ist, der Vorwurf der subversiven Vereinigung zum Zwecke des Terrorismus und der Anstiftung zur Kriminalität. Wieder einmal geht es darum, diejenigen zu treffen, die Solidarität als offensive Praxis beanspruchen und ihre anarchistischen Gefährten und Gefährtinnen aktiv im Rahmen der Repression unterstützen. Wie im vergangenen Monat in Bologna bei der Operation Ritrovo wiederholen sich die Methoden: Polizisten in Sturmhauben, in einigen Fällen wurden Waffen benutzt und Türen aufgebrochen, Telefone beschlagnahmt, Durchsuchungen und Beschlagnahmungen von Computer- und Papiermaterial.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Feministinnen, Italien, Operation Bialystok, Solidarität
Posted in News, Repression, Solidarität | Kommentare deaktiviert für [Italien] Tod dem Staat – Tod dem Patriarchat
Samstag, Juni 27th, 2020
Quelle: italienisches Original auf Round Robin, deutsche Übersetzung von panopticon.blogsport.eu
Demaskierung des Feindes – Anmerkungen zur Operation Bialystok
„Ich bedauere jedes Verbrechen, das ich in meinem Leben nicht begangen habe. Ich bedaure jeden Wunsch, den ich mir in meinem Leben nicht erfüllt habe.“
Erklärung von Senna Hoy, einer Anarchistin aus Bialystok…
Am 12. Juni wurde in Rom die Operation „Bialystok“ gestartet, die von den Scheiß ROS durchgeführt wurde und 7 zwischen Italien, Frankreich und Spanien verstreute Individuen ins Gefängnis brachte: 5 im Gefängnis und 2 unter Hausarrest.
(mehr …)
Tags: Analyse, AnarchistInnen, Frankreich, Italien, Operation Bialystok, Spanien
Posted in Anarchismus, Gefangene, Repression | Kommentare deaktiviert für Demaskierung des Feindes – Anmerkungen zur Operation Bialystok
Montag, März 30th, 2020
Quelle: panopticon.blogsport.eu
An einem besonders chaotischen Freitagnachmittag leitet Piñera (A.d.Ü., Präsident von Chile) die
landesweite Medien auf die Pandemie ein. Seit Anfang März ist die Angst
vor dem Virus langsam ins Gespräch gekommen: zwischen der aufgeregten
Rückkehr in die Unterrichtsklassen, die eine Replik (wie ein Erdbeben)
des Oktoberaufstandes sein will, den massiven feministischen
Demonstrationen, der Radikalisierung der reaktionären Sektoren und der
bevorstehenden Volksabstimmung gewinnt sie immer mehr an Bedeutung.
(mehr …)
Tags: Analyse, AnarchistInnen, Chile, Pandemie
Posted in Anarchismus, Repression, Überwachung und Kontrolle | Kommentare deaktiviert für [Chile] Anarchistische Perspektive gegen die Pandemie des Coronavirus
Samstag, März 21st, 2020
Quelle: ausnahmezustand2020.blackblogs.org
“Die
furchterregendste Tyrannei ist nicht die, die den Anschein von Willkür
erweckt, sondern die, die mit der Maske der Legalität bedeckt zu uns
kommt. »
A. Libertad, 1907
Angesichts der sich weltweit ausbreitenden Covid-19-Epidemie und der
drastischen Maßnahmen, die von China bis Italien nacheinander folgen,
stellt sich als erstes die Frage, wer zwischen der Henne der Autorität
und dem Ei der Unterwerfung derzeit den größten Schaden anrichtet. Diese
abrupte staatliche Beschleunigung von Kontrollen, Verboten,
Schließungen, Militarisierung, Verpflichtungen, Medienbombardierungen,
roten Zonen, Priorisierung von Toten und Leiden, Beschlagnahmungen,
Einsperrungen aller Art, die typisch für jede Kriegs- oder
Katastrophensituation sind, fällt nämlich nicht vom Himmel. Sie gedeiht
auf einem Terrain, das weitläufig durch den sukzessiven Verzicht der
tapferen Untertanen des Staates auf jegliche formelle Freiheit im Namen
einer illusorischen Sicherheit gepflügt ist, aber sie gedeiht auch durch
die allgemeine Entmachtung jedes Aspekts unseres Lebens und durch den
Verlust der autonomen Fähigkeit des Einzelnen, an eine völlig andere
Welt als diese zu denken.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Ausnahmezustand, Ausnahmezustand2020, Avis de tempetes, Corona, Finimondo
Posted in Anarchismus, Kritik/Selbstkritik, Repression, Überwachung und Kontrolle | Kommentare deaktiviert für An die Krone gekettet [Enchaînés à la couronne]
Samstag, März 21st, 2020
Quelle: ausnahmezustand2020.blackblogs.org
“Der Zweck des Terrors und seiner Taten ist es,
die Anpassung der Menschen an sein Prinzip auf vollständige Art zu
erpressen, so dass auch sie letztlich nur einen Zweck erkennen: den der
Selbsterhaltung. Je mehr Menschen skrupellos ihr eigenes Überleben im
Blick haben, desto mehr werden sie zu psychologischen Marionetten eines
Systems, das keinen anderen Zweck hat, als sich selbst an der Macht zu
halten”.
Leo Löwenthal, 1945
Hier sind wir also. Vor einigen Stunden
wurde der landesweite Gesundheitsnotstand ausgerufen. Eine praktisch
totale Sperre. Halbverlassene Straßen und Plätze. Verboten – das Haus ohne einen von den Behörden als gültig erachteten Grund zu verlassen (von wem? aber natürlich von den Behörden). Verboten – sich zu treffen und zu umarmen. Verboten –
jegliche Initiative zu organisieren, die auch nur ein Minimum an
menschlicher Präsenz (von Parteien bis hin zu Kundgebungen) vorsieht. Verboten –
einander zu nahe zu sein. Aussetzung jeglicher Geselligkeit. Die
Ermahnung, soviel wie möglich im Haus eingeschlossen zu bleiben und sich
In Erwartung von Neuigkeiten an ein elektronisches Gerät zu klammern.
Die Verpflichtung zur Befolgung von Direktiven. Die Verpflichtung, immer
eine “Selbstzertifikat” (Passierschein) mitzuführen, das die eigenen
Bewegungen rechtfertigt, auch wenn man zu Fuß geht. Für diejenigen, die
sich solchen Maßnahmen nicht unterwerfen sollten, gibt es Sanktionen,
die Festnahme und Inhaftierung bedeuten kann.
(mehr …)
Tags: Analyse, AnarchistInnen, Ausnahmezustand, Ausnahmezustand2020, Corona, Finimondo, Italien
Posted in Anarchismus, Kritik/Selbstkritik, Repression, Überwachung und Kontrolle | Kommentare deaktiviert für Wertlos [In corpore vili]
Samstag, März 21st, 2020
Quelle: emrawi.org
In Zeiten wo selbst Standard Redakteur_innen davon
sprechen, dass sie froh sind, dass es den Verfassungsgerichtshof gibt,
weil sie sich Sorgen machen, dass der Staat die momentan notwendigen
Maßnahmen nicht zurück nimmt, treffen anarchistische Ideen und Praxen
den Punkt.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Ausnahmezustand, Corona, Österreich, Wien
Posted in Anarchismus, Kritik/Selbstkritik, Österreich, Repression | Kommentare deaktiviert für Die Schockstarre verlassen
Mittwoch, Februar 19th, 2020
Quelle: anarchistsworldwide, übersetzt von abc wien
Anmerkung von Anarchists Worldwide: Zusammen mit Mikita Yemelyanau wurde auch Ivan Komar verurteilt. Es sei darauf hingewiesen, dass Ivan Komar mit der Polizei zusammenarbeitete und gegen den Gefährten Mikita aussagte. Aus diesem Grund unterstützte das Anarchist Black Cross Belarus Ivan Komar nicht. Außerdem haben wir festgestellt, dass in verschiedenen Medienberichten über den Fall von Mikita mehrere Variationen seines Namens verwendet wurden, weshalb wir beschlossen haben, bei der von ABC Belarus verwendeten Version zu bleiben, da wir sie für die wahrscheinlichste halten.
Die belarussischen Anarchisten Mikita Yemelyanau und Ivan Komar sind am Mittwoch, 12. Februar 2020, zu je sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Gefangene, Mikita Yemelyanau, Prozess, Russland
Posted in Gefangene, News, Prozess | Kommentare deaktiviert für [Belarus] der anarchistische Gefährte Mikita Yemelyanau ist zu sieben Jahren Haft verurteilt worden
Mittwoch, Februar 19th, 2020
Quelle: support eric king, übersetzt von abc wien
Erics Partnerin veröffentlichte einen Artikel, in dem sie über die Misshandlungen spricht, die sie durch die FCI1 Englewood erleiden… Sie äußert die Sorge, dass die Mitarbeiter*innen aufgrund der Entscheidung, das Erlebte öffentlich zu machen, versuchen werden, ihre Besuche bei Eric illegal einzuschränken. Die Mitarbeiter*innen wurden angewiesen, seinen Support-Blog täglich sowie zahlreiche Zeitungen zu überprüfen, falls ihm Nachrichten über USA Today (lol) übermittelt werden. 7 Stunden und 42 Minuten später erhielt Eric seinen ersten Disziplinarbericht (shot), weil er die Toilette benutzte und deshalb nicht in der Lage war, sich für die Zählung aufzustellen. 5 Stunden später erhält er einen weiteren. Insgesamt erhielt er fünf Disziplinarberichte in 24 Stunden. Er kam nicht rechtzeitig zur Zählung, hängte Kleidung zum Trocknen auf…
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Solidarität, USA
Posted in Gefangene, Knast, News | Kommentare deaktiviert für [USA] FCI Englewood versuchen erneut, Erics Besuchserlaubnis zu entziehen
Donnerstag, Januar 30th, 2020
Quelle: support Eric King, übersetzt von abc wien
Dieser Text ist viel länger und persönlicher, als die Texte, die wir normalerweise veröffentlichen. Erics Partnerin hat das erste Mal das Gefühl, ihre Meinung äußern und mitteilen zu können, was mit ihrer Familie passiert ist.
„Bei uns hat es eine Zeit lang Funkstille gegeben, und dafür entschuldige ich mich. Es ist so viel mit Eric passiert, aber wir waren so unglaublich besorgt und ängstlich, all das zu veröffentlichen. Es war so schrecklich, dass ich mich sogar jetzt noch… extrem überfordert und in Panik versetzt fühle, es zu veröffentlichen. Wir haben jetzt seit einem Monat an einem Entwurf gearbeitet. Aber es ist ganz real, dass FCI1 Englewood unsere Familie seit Erics Ankunft Ende August terrorisiert hat, angefangen vom ALLERERSTEN KONTAKT MIT DEM GEFÄNGNIS. Und es ist endlich an der Zeit, darüber zu sprechen.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Eric King, Gefangene, Knast
Posted in Gefangene, Knast, News | Kommentare deaktiviert für [USA] Updates zu Eric King
Donnerstag, Januar 30th, 2020
Quelle: insuscettibile di ravvedimento, übersetzt von abc wien
Am Montag, dem 27. Januar 2020, begann auf portugiesischem Boden der Prozess gegen unseren Gefährten Gabriel, wobei sich in der ersten Phase zusammenfassend folgendes ergab.
- Portugal hat bisher die Aussetzung der Auslieferung an den spanischen Staat akzeptiert, und die Verteidigung hat etwa 20 Tage Zeit, um Unterlagen einzureichen, die die Nichtauslieferung untermauern
- Die Verteidigung hat die Berechnung der Reststrafe, die der spanische Staat auf unseren Gefährten verhängt, nämlich 16 Jahre, sofort angefochten! Ohne zu sehr ins juristische Detail zu gehen, kann man aus den Unterlagen ersehen, dass es sich um eine „gesetzliche Rache“ handelt (aber welche staatliche Rache ist das nicht?).
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Elisa Di Bernardo, Gabriel Pombo da Silva, Gefangene, Italien, Portugal, Spanien
Posted in Gefangene, News | Kommentare deaktiviert für [Portugal – Italien] Update zu Gabriel und den repressiven Nachrichten in Italien (27. Januar 2020)
Freitag, Januar 17th, 2020
Quelle: roundrobin, übersetzt von abc wien
Am 2. Dezember 2019 wurde Robert, der zu der Zeit im Gefängnis von Bancali festgehalten wurde, ohne jegliche Auflagen freigelassen. Die Entscheidung kam vom Überprüfungsgericht, nachdem das Kassationsgericht im Oktober die Anordnung des Gerichtsmediziners wegen fehlender „ernsthafter Hinweise auf Schuld“ aufgehoben hatte. Diese Überprüfung war für ihn und Beppe beantragt worden, aber leider wurde Beppe abgelehnt.
Kürzlich legte der Staatsanwalt ebenfalls beim Kassationsgericht Berufung gegen die Freilassung von Robert ein. Die Anhörung ist für den 4. Februar 2020 angesetzt.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Gefangene, Gefängnis, Italien, Operation Prometeo, Robert
Posted in Gefangene, News | Kommentare deaktiviert für [Italien] Updates zur Operation Prometeo
Freitag, Januar 17th, 2020
Quelle: abolition media worldwide, übersetzt von abc wien
Der neue Prozess gegen den Revolutionären Kampf [Επαναστατικού Αγώνα, ‚Epanastatikòs Agonas‘] wird am Freitag, den 10. Januar 2020, um 9:00 Uhr morgens vor dem Sondergericht im Korydallos-Gefängnis (Athen) fortgesetzt. Dieses laufende Gerichtsverfahren gegen die Organisation und ihre Mitglieder ist Teil einer umfassenden Reihe von Prozessen, die weiterhin die Gefährt*innen, insbesondere Pola Roupa und Nikos Maziotis, betreffen und gegen sie gerichtet sind. Die Anklage in diesem Prozess bezieht sich auf eine Autobombe, die im Sommer 2017, sieben Monate nach der Verhaftung von Pola Roupa am 5. Januar desselben Jahres, von der Polizei aufgefunden wurde. Nikos Maziotis befindet sich indessen seit dem 16. Juli 2014 im Gefängnis. In diesem Prozess wird den Gefährt*innen vorgeworfen, „Sprengstoff geliefert, besessen und hergestellt zu haben“.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Griechenland, Nikos Maziotis, Pola Roupa, Prozess, Revolitionärer Kampf
Posted in Gefangene, News, Prozess | Kommentare deaktiviert für [Griechenland] Neuer Prozess gegen den Revolutionären Kampf
Freitag, Januar 17th, 2020
Quelle: abolition media worldwide, übersetzt von abc wien
Am 6. Januar fand der erste Verhandlungstag im Prozess gegen die anarchistischen Gefährten Supriadi, Anto, Alif, Agus, Faruddin und Haerul in Makassar, Indonesien, statt. Sie wurden während der landesweiten Proteste in Indonesien im September 2019 verhaftet. Aufständische Anarchist*innen in Makassar bekannten sich zu einer Autobahnblockade und zu Angriffen auf Staatsfahrzeuge.
Gegen die Gefährten (Supriadi, Anto, Alif, Agus, Faruddin und Haerul) wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Bis das letzte Gefängnis niedergebrannt ist.
Tags: AnarchistInnen, Gefangene, Indonesien, Prozess
Posted in News, Prozess | Kommentare deaktiviert für [Indonesien] Prozess gegen sechs Anarchisten hat begonnen
Dienstag, Dezember 31st, 2019
Inhalt:
*[Deutschland] Brief des Gefangenen Kalito aus der JVA Tegel
*[Italien/Frankreich] Operation Scintilla: On the run
*[Deutschland] Freiburg: Silvester zum Knast – Für eine Gesellschaft ohne Knäste
*[Italien] Dieses mal ist es Andreas
*[Schweiz] Update zum Prozess von dem in Zürich am 29. Januar 2019 Verhafteten
*[Deutschland] Die 3 von der Parkbank – Prozessbeginn im Januar
*[Italien] Operation Prometeo: Robert wurde aus dem Gefängnis entlassen
(mehr …)
Tags: ABC Wien, AnarchistInnen, Anarchistische Zeitschrift, Bruchstellen, Deutschland, Frankreich, Italien, Knast, Repression, Schweiz, Solidarität, Zeitung/Zeitschrift
Posted in Broschüre/Zeitschrift/Buch, Bruchstellen | Kommentare deaktiviert für Bruchstellen #54 online
Mittwoch, Dezember 25th, 2019
Quelle: insuscettibile di ravvedimento, übersetzt von abc wien
Sechs Anarchist*innen wurden am zweiten Verhandlungstag des Prozesses im Rahmen der repressiven Operation Renata wegen Dokumentenfälschung, Sachbeschädigung sowie Verletzung des Waffengesetzes zu bis zu zweieinhalb Jahren verurteilt.
Die zweite Verhandlung des Prozesses [Verhaftungen vom 19. Februar 2019] fand am Donnerstag, 5. Dezember 2019 statt.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Italien, Operation Renata, Prozess, Stecco, Urteil
Posted in News, Prozess | Kommentare deaktiviert für [Italien] Anarchist*innen im Prozess der Operation Renata verurteilt
Freitag, November 29th, 2019
Quelle: insuscettibile di ravvedimento, übersetzt von abc wien
Tage nachdem ich verfolgt wurde und Tage nachdem mein Haus in Ano Patissia von der Anti-Terroreinheit beobachtet wurde, veröffentlichte ich eine politische Erklärung, die auch einen Bericht über die Ereignisse vom 27.10.2019 enthält [https://athens.indymedia.org/post/1600684/].
(mehr …)
Tags: Anarchist, AnarchistInnen, Athen, Flucht, Geflüchtete, Griechenland, Hausdurchsuchungen, Refugees, Repression
Posted in Anarchismus, Repression | Kommentare deaktiviert für [Griechenland] Statement des anarchistischen Geflüchteten Abtin Parsa (23. November 2019)
Freitag, November 29th, 2019
Quelle: anarchists worldwide, übersetzt von abc wien
22.11.19: Die Organisation Anarşist Kadınlar / Anarchistische Frauen* führten außerhalb des geschlossenen Frauengefängnisses Bakırköy eine Aktion durch. Sie erklärten, alle Institutionen, die die Männlichkeit schützen, sollten geschlossen werden und dass Gefängnisse stillgelegt werden sollten, nicht die Frauen*.
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Bakırköy, Demonstration, Direkte Aktion, Feminismus, FLINTQ, Gefängnis, Knast, Kundgebung, Solidarität, Türkei
Posted in Gefangene, Knast, Repression, Solidarität | Kommentare deaktiviert für [Türkei] Anarchistische Frauen* demonstrieren vor dem Bakırköy Frauengefängnis
Dienstag, Oktober 15th, 2019
Quelle: act for freedom, übersetzt von abc wien
Am 4. Oktober 2019 tauchte im Morgengrauen die ROS (Spezialeinheit der Carabinieri) bei zwei Gefährt*innen in Genua mit einem Durchsuchungsbeschluss auf. Am 10. Oktober kamen sie zu eine*r der beiden zurück, um weiteres Material, was sie vergessen hatten, zu beschlagnahmen – einen Computer, zwei Modems, einen USB-Stick, einen Entwurf dieses Textes als Papierversion.
Im Durchsuchungsbeschluss steht: „wird wegen Straftaten nach den Artikeln 110, 423, 270bis, die am 30. Juli 2019 in Genua begangen wurden, durchsucht“. [Diese Artikel des italienischen Strafgesetzbuches beziehen sich auf „Beteiligung am gleichen Verbrechen“ und „subversive Assoziation mit dem Ziel des Terrorismus oder dem Sturz der demokratischen Ordnung“]
(mehr …)
Tags: AnarchistInnen, Hausdurchsuchungen, Italien, Repression
Posted in News, Repression | Kommentare deaktiviert für [Italien] Genua – Hausdurchsuchungen bei anarchistischen Gefährt*innen
Samstag, September 28th, 2019
Quelle: abolition media worldwide, übersetzt von abc wien
In Jakarta stießen indonesische Demonstrant*innen mit der Polizei zusammen, während sie gegen die Änderung des Strafgesetzbuches (RKUHP) und die Angriffe auf West Papua demonstrierten. Während der Proteste zündete eine Gruppe einen Polizeiposten an der T-Kreuzung des Mulia Hotels, Senayan, Jakarta, an.
Nach den vorgeschlagenen Gesetzesänderungen wäre die Verbreitung kommunistischer Ideen mit sieben Jahren Gefängnis zu bestrafen, für die Beleidigung der Regierung könnte eine Person vier Jahre im Gefängnis landen, die Reichweite des Abtreibungsverbotes würde sich vergrößern, Geldbußen und Haftstrafen würden für Sex außerhalb der Ehe oder des Zusammenlebens (ein Angriff auf die LGBTQ*-Gemeinschaft) verhängt, Obdachlosigkeit würde bestraft werden, neben anderen drakonischen Maßnahmen.
(mehr …)
Tags: Anarchisten, AnarchistInnen, Direkte Aktion, Indonesien, Jakarta, Proteste, Repression
Posted in Direkte Aktionen/Angriffe, News, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für [Indosnesien] Anarchist*innen und Student*innen zünden Polizeistation in Jakarta an