Archive for the ‘Veranstaltung’ Category

[Deutschland] Infotour ABC Belarus: Anarchistische Kämpfe und staatliche Repression in Belarus

Samstag, Oktober 8th, 2022

Quelle: indymedia

Infotour ABC Belarus:

Berlin (06.10):
Zielona Góra

Kassel (07.10):
Windpark

Dortmund (08.10):
Black Pigeon

(mehr …)

[Wien] Briefe schreiben an anarchistische Gefangene im Rahmen der Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen

Mittwoch, August 24th, 2022

 

Im Rahmen der Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen wollen wir mit euch zusammen Briefe und Postkarten an Menschen im Knast schreiben. Wir stellen euch Adressen und Material zur Verfügung und bei Bedarf machen wir auch gerne einen kleinen Workshop und unterstützen euch bei etwaigen Fragen.

Bei Interesse erzählen wir euch auch was zu Anti-Knast- und Soliarbeit und/oder über Anarchist Black Cross und dessen Geschichte!

Bei Schönwetter im Hof, ansonsten in der Medienwerkstatt.

As part of the International Week of Solidarity with Anarchist Prisoners we want to write letters and postcards to people in prison together with you. We will provide you with addresses and material, and if needed we will gladly do a small workshop and support you with any questions you might have.

If you are interested, we will also tell you something about anti-prison- and soli-work and/or about Anarchist Black Cross and its history! 

In good weather in the courtyard, otherwise in the Medienwerkstatt.

 

EKH
Wielandgasse 2-4
1100 Wien

 

[Wien] 21.07. EKH/Medienwerkstatt: Fallen und Chancen von Antirepressionsarbeit

Sonntag, Juli 17th, 2022

Nicht mit den Bullen reden – das würden wohl die meisten politisch aktiven Menschen unterschreiben. Gleichzeitig passiert es häufig, dass dann doch vor Gericht Einlassungen oder Aussagen gemacht werden.
Mit anarchistischem Blick auf Repressionsbetroffene- und Gefangenen-Unterstützung wollen wir darüber reden, was das für Gründe und Folgen haben kann. Außerdem wollen wir einen kritischen Blick auf vorherrschende Bilder von Knast, falschen Hoffnungen, Repression und den Gerechtigkeitsbegriff werfen.
Veranstaltung & Diskussion von und mit einer Genossin von ehemaligen ABC Rhineland
 
Do 21.7.2022 19 Uhr EKH @ Medienwerkstatt (2.Stock)

[Veranstaltung] Free Cece! & Kurze Vorstellung “Solidarisch zum Knast” @ekh

Donnerstag, März 31st, 2022

quelle: gegendielangeweile.de

[de]
Auch diesen Donnerstag (31.3.2022) ergänzen wir die EKH Unheizbar mit einem Programm in der Medienwerkstatt – am Transgender Day of Visibility:

Dokumentation: Free Cece! behandelt die Kultur der Gewalt der trans Frauen of color ausgesetzt sind. Laverne Cox und Cece McDonald arbeiten im Gespräch die Folgen eines Übergriffs an Cece im Jahr 2011 auf. Der Film zeigt die Ungerechtigkeit des Rechtssystems der USA und kritisiert das System der Gefängnisse, den Prison Industrial Complex. Er zeigt aber auch die Community, den Protest und die Solidarität die sich formierte, für eine Person die überlebte und dafür bestraft wurde. (TW: Transfeindlichkeit, Misgendern, Rassismus, Sexismus, sexueller Übergriff/Belästigung, Hate Crime)

(mehr …)

[Österreich] Solidarisch zum Knast

Donnerstag, März 31st, 2022

quelle: gegendielangeweile.net

(english below)

Solidarisch zum Knast

Kundgebung
31.3.2022, 16:00 – 18 Uhr
vor dem PAZ Polizeianhaltezentrum Hernalser Gürtel
Breitenfelder Gasse 21, 1080 Wien

Knast ist der sichtbare und brutale Ausdruck einer Gesellschaft, die unfähig ist, die von ihr verursachten Probleme zu lösen. Durch Haft sollen vom Staat deklarierte „Straftäter*innen“ weggesperrt und „resozialisiert“ werden, um Gesellschaften „sicherer“ zu machen. Gefängnisse bringen jedoch keine besseren Menschen hervor, sondern reproduzieren „Straftäter*innen“ und „Kriminalität“. Denn einmal ins Knastsystem gesteckt, ist es sehr schwer, wieder aus diesem auszubrechen bzw. gesellschaftlich Fuß zu fassen. Wer reich und privilegiert ist, kann dem Knastsystem meist entgehen. Gefängnisse dienen also nicht der Sicherheit von Gesellschaften, sondern der Aufrechterhaltung der vorherrschenden kapitalistischen, rassistischen und patriarchalen Ordnung. Sie verschärfen gesellschaftliche Ungleichheiten, Missstände und bestehende Unterdrückungsverhältnisse.

(mehr …)

[Wien] 27.3.2022 Anarchistisches Café: Was ist Sicherheitskultur?

Mittwoch, März 23rd, 2022

Quelle: acafewien

Wir wollen das Konzept der Sicherheitskultur vorstellen und kritisch beleuchten welche Tendenzen und Verhaltensweisen diese untergraben. Deswegen werden wir auch Szenedynamiken diskutieren und den Unterschied zwischen Szene und Bewegung besprechen.

🕕 ab 18 Uhr offen, Start ab 18:30 Uhr

🍳 Essen danach

Das Anarchistische Café findet in der W23 statt.

Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien
– die Stiegen halb runter

[Deutschland] Mit der Power durch die Mauer – gegen die soziale Isolation!

Mittwoch, Februar 9th, 2022

quelle: abc dresden

Aufruf zur Kundgebung an der Frauen-JVA Chemnitz des anarchistisch feministischen Anti-Knast-Bündnisses – 6. März, 15 Uhr

Am 6. März, zwei Tage vor dem internationalen feministischen Kampftag, werden wir vor der Frauen-JVA Chemnitz demonstrieren. Wir möchten den dort inhaftierten Frauen und Queers zeigen: Ihr seid nicht allein! Wir wissen, dass ihr die Unterdrückung, die Gewalt und die Ausbeutung in unserer Gesellschaft hart zu spüren bekommt. Wir sehen aber auch, wie viele von euch sich wehren, sich für ihre Rechte einsetzen und sich gegenseitig helfen – und wir stehen dabei an eurer Seite.

(mehr …)

[Schweiz] Knastmauern EINREIßEN und ISOLATION durchbrechen💥

Dienstag, September 28th, 2021

quelle: barrikade.info

Diesen Mo, 4. Oktober, ab 19h, Restaurant Hirscheneck, Basel.
💌
Es gibt nicht nur was zu futtern, sondern auch ein Brief-Schreibset, um eingeknasteten Menschen einen Gruß zukommen zu lassen. Wir sind mit Infotisch vor Ort im Hirschi, falls du dich austauschen möchtest.

Wem schreiben? 📝
Wir wollen insbesondere Gefangene in schweizer Abschiebeknästen grüßen. Adressen und Unterstützung durch uns vor Ort.

Neben diesen gibt’s auf abc-wien.net eine weltweite Liste von eingeknasteten Mitmenschen, die sich sicherlich auch über Post freuen.

Als Absender_in‘ empfehlen wir dir, ein Pseudonym und eine echte Adresse anzugeben, damit du auch Antworten erhalten kannst. In Basel sammeln wir die Briefe an einer Adresse und können dich bei Antwort benachrichtigen.
Hilfreiche Hinweise, was beim Briefeschreiben zu beachten ist: siehe www.blackpigeons.noblogs.org

(mehr …)

Desert Lesekreis – Wien, Herbst 2021

Dienstag, September 28th, 2021

quelle: schwarzerpfeil.de

„Die Erde wird nicht ›gerettet‹ werden. Nicht durch Akti­vist*innen, nicht durch Massenbewegungen, nicht durch Wohltätigkeit und auch nicht durch ein aufständisches, globales Proletariat. Die Erde wird nicht ›gerettet‹ werden. Diese Erkenntnis verletzt die Leute. Sie wollen sie nicht wahrhaben! Es ist aber wahrscheinlich so.“

Wir wollen gemeinsam Desert lesen und uns dieser Er­kenntnis stellen. Es soll ein Versuch sein gemeinsam in Diskussion zu treten und unsere Ideen auszutauschen.

Geplant sind alle zwei Wochen zwei Kapitel des Buches zu besprechen.
Start ist im Oktober.

Wegen Platzbedarf wollen wir in einer Runde von ca. 10 Personen diskutieren.

Desert findet sich unter:
https://anarchistischebibliothek.org/library/anonym­-desert

Vorbesprechung:
25.9.
18 Uhr
Ort auf Anfrage

Kontakt und Information:
wien­-zur­-wueste@riseup.net (PGP auf Anfrage)

[Schweiz] Briefe schreiben an Gefangene

Donnerstag, August 26th, 2021

quelle: barrikade.info

26.8 – ab 18 Uhr – Anarchistische Bibliothek Furia (Waldmannstrasse 17, 3027 Bern)

Im Rahmen der internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen vom 23. bis 30. August, laden wir zu einem Briefe schreiben an Gefangene und Austausch über Repression und Widerstand in der Furia ein. Lasst uns am 26.8 ab 18 Uhr zusammen kommen und die Isolation unter uns und mit den Gefangenen durchbrechen.

Der Knast ist eine Realität, die uns alle betrifft, die jedoch durch die Isolation und Abschottung schnell vergessen gehen kann. Das gemeinsame Briefe schreiben soll…

• ein Mittel der Solidarität mit den Gefangenen sein
• einen Austausch zwischen den verschiedenen Seiten der Mauer ermöglichen
• uns dazu anregen uns mehr mit dieser Thematik zu beschäftigen und kollektiv darüber zu sprechen
• die Isolation, die die Knäste mit sich bringen ein bisschen durchbrechen

(mehr …)

[Deutschland] Knastkundgebung gegen Einsperrung und Isolation in Hamburg

Montag, Mai 31st, 2021

quelle: enoughisenough14

Hamburg. Mitten in Hamburg steht immer noch die Untersuchungshaftanstalt Holstenglacis. Ein berüchtigtes Gebäude, welches seit seiner Inbetriebnahme als Gefängnis 1881 unverändert für einige der grausamsten Dinge steht, die Menschen Menschen anzutun imstande sind.
Doch dieser Knast ist ebenso lange auch Schauplatz und Kristallisationspunkt von Solidarität und Widerstand. Immer wieder wurden hier Menschen eingesperrt, die im Kontext sozialer Kämpfe dem Staat im Weg waren. In den letzten zwei Jahren fanden zum Beispiel fast regelmäßig Kundgebungen vor der UHA statt, weil dort im Zuge des sogenannten Parkbank-Verfahrens zwei Gefährt*innen eingesperrt waren.

Ursprünglich veröffentlicht von Barrikade Info.

Unsere Gefährt*innen berichteten stets, wie sehr sich hinter Gittern über diese Anteilnahme und die kämpferische Positionierung gegen das Gefängnis als Ganzes gefreut wurde. Der Knast soll vereinzeln, verängstigen, isolieren und die Kundgebungen haben diese Auswirkungen effektiv unterlaufen, waren ein Lichtblick im grauen Knastalltag und haben den Gefangenen den Rücken gestärkt.
Die Solidarität, Freundschaft und Zärtlichkeit, die in den Kundgebungen zum Ausdruck kamen, haben Eindruck hinterlassen und inspiriert.

(mehr …)

[Deutschland] Entsichern-Kongress 2021 vom 10. bis 12. September in Berlin – Gegenkongress zum Europäischen Polizeikongress

Montag, Mai 31st, 2021

quelle: enoughisenough14

Berlin. Vor einem Jahr wurde der am Boden liegende George Floyd von Polizisten ermordet. Neu war nicht die rassistische Polizeigewalt, neu war viel mehr das Ausmaß der darauf folgenden polizeikiritischen Proteste, die sich von den USA rund um die Welt ausbreiteten. Unter dem #polizeiproblem versammelte sich in Deutschland ein breites Spektrum an Menschen, die ihre rassistischen Erfahrungen mit den Sicherheitsbehörden öffentlichkeitswirksam schilderten. Diese individuellen Schicksale wurden untermauert von fast wöchentlichen Enthüllungen um rechte Äußerungen und Netzwerke innerhalb der Sicherheitsbehörden. All das passiert in einem Klima der Unsicherheit, dem sich die „Ordnungshüter“ bedienen, um ihre Befugnisse weiter auszubauen. Dabei wird die Pandemie als ein weiteres Argument angeführt, um Kontaktverfolgung zu legitimieren, ganze Häuserblöcke einzusperren oder eine Ausgangssperre zu verhängen. Immer wieder bedient mensch sich dabei an rassistischen Stereotypen.

(mehr …)

Take Back The Streets Demo und Kundgebung zum internationalen feministischen Kampftag

Samstag, März 6th, 2021

quelle: emrawi.org

Start 17:00 Uhr Stephansplatz / Ende 19:30 Uhr Sigmund-Freud-Park

Dieses Jahr widmen wir uns dem Thema: Gemeinsam in der Isolation!

Vereinzelung im Kapitalismus

Die Isolation durch die Pandemie führt bei uns allen dazu, dass kapitalistische Unterdrückungsmechanismen unsere Unsicherheit, etwa am Arbeitsplatz, noch verstärken. Die Trennung zwischen öffentlichem und privatem Raum (zwischen Lohn- und Care-Arbeit) wird durch die Regierungsmaßnahmen weiter verstärkt. Es verfestigt sich eine konservative Definition von Arbeit. An uns wird die kapitalistische Forderung gestellt, sich den gesundheitlichen Gefahren bei der Lohnarbeit auszusetzen, bei gleichzeitigen Einschränkungen im privaten Bereich und auch zum Beispiel bei der Sexarbeit.

Queere Gesundheit

Gerade für queere Personen spielt die Community eine große Rolle. Austausch ist für die mentale Gesundheit wichtig. Schon immer waren LGBTQIA+ Personen (lesbian, gay, bi, trans, queer, inter, asexual/aromantic) darauf angewiesen, sich ihre eigene Familie abseits biologischer Verwandtschaftsverhältnisse zu suchen. Auf Grund der Ausgangsbeschränkungen können wir diese Familien jetzt nicht treffen.

(mehr …)

Schreibwerkstatt auf 1.10. verschoben!

Donnerstag, September 24th, 2020

Aufgrund der heutigen Demo gegen Überwachung und Repression haben wir die Schreibwerkstatt und eine Woche auf den 1.10. verschoben!

Fuck Corona-Virus! ABC-Festival 2020 abgesagt!

Sonntag, April 12th, 2020

Wie ihr sicher schon geahnt habt müssen wir das ABC-Fest 2020 leider absagen. Wir haben bereits viele Stunden und auch einiges an Kohle in die Organisation und Vorbereitung gesteckt. Wir hatten irgendwie bis zuletzt gehofft, ob es doch noch klappen könnte, aber aufgrund der aktuellen Situation ist dies nicht möglich. So wie es momentan aussieht, werden wir das Festival nicht in den Herbst verschieben, sondern in diesem Jahr komplett ausfallen lassen. Es ist einfach zu unklar, wie sich die Situation weiterentwickelt. Wenn wir mehr wissen, findet ihr dazu Infos hier und am Festival-Blog.

Trotzdem liebsten Dank, dass ihr das Festival durch eure Anwesenheit unterstützt hättet! Passt auf euch auf!

[Wien] Heute keine Schreibwerkstatt!

Donnerstag, März 26th, 2020

Jeden Monat findet am letzten Donnerstag die ABC-Schreibwerkstatt im EKH statt. Dieses Mal wird es aufgrund der aktuellen Situation keine Schreibwerkstatt geben. Was nicht bedeutet, dass wir nicht trotzdem Briefe schreiben. Auch ihr könnt weiterhin Briefe schreiben. Gerade in Zeiten wie diesen, wo sich die Bedingungen in den Knästen (und nicht nur dort) verschärfen und der Staat immer repressiver agiert, halten wir weiterhin Kontakt zu den Gefangenen, tauschen uns mit ihnen aus und schicken ihnen unsere Solidarität.

Nieder mit den Gefängnissen! Freiheit für die Gefangenen! Gegen den Staat und die Repression! Auch und nicht zuletzt in Zeiten des virologischen Ausnahmezustandes!

EKH [Wien]: Freitag, 31. Jänner Soli für Andreas Krebs

Mittwoch, Januar 29th, 2020

Quelle: med-user.net/~ekh/

Freitag, 31. Jänner DIY Punk Beisl: Soli für Andreas Krebs

ab 21 Uhr, Medienwerkstatt: Info-Vortrag zur aktuellen Situation von Andreas Krebs
Das DIY Punk Beisl im Jänner ist eine Soliparty für Andreas Krebs, der in Neapel (Italien) im Knast ist und schon seit einem Jahr aufgrund seines kritischen Gesundheitszustandes dringend ins Krankenhaus muss, was ihm jedoch verwehrt wird. Einen Selbstmordversuch anfang Dezember hat Andreas nur knapp überlebt. Der Zustand in dem er sich befindet ist erschreckend und es ist ein langer, leidsamer Weg den er geht. Deshalb sammeln wir Kohle, die Andreas dringend für Medikamente, gerichtliche Gutachten und Lebensmittel braucht. Nähere Infos gibt’s während der Veranstaltung, sowie auf andreaskrebs.blackblogs.org

(mehr …)

[Österreich] Wien – Anarchistisches Café: „Um den Staat zu zerstören, müssen wir ihn verstehen“ – Vortrag und Diskussion

Montag, September 16th, 2019

Quelle: kam per mail

Worshipping Power: Ein anarchistischer Blick auf die Bildung von Staaten

Woher kommen Staaten, woraus entstehen sie und wie entwickeln sie sich? Die alten Dogmen, die der Staat zum Schutz und zur Weiterentwicklung der Menschheit oder sogar als notwendiges Übel aufstellt, wurden gründlich missverstanden. Aber auch viele neuere Theorien, die die Bildung von Staaten innerhalb einer einzelnen Optik erklären oder auf eine einzelne Ursache oder eine lineare, progressive Evolution hindeuten, greifen zu kurz.

(mehr …)

[Wien] ABC Schreibwerkstatt anlässlich der Internationalen Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene

Samstag, August 24th, 2019

Seit 2013 findet alljährlich die internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene vom 23. – 30. August statt. Es wurde der 23. August als Beginn gewählt, weil an diesem Tag im Jahre 1927 die italienisch-amerikanischen Anarchisten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti im Knast exekutiert wurden. Verurteilt, aufgrund des Verdachts während eines bewaffneten Raubüberfalls in einer Schuhfabrik in Massachusetts, zwei Männer ermordet zu haben. Ihre Verhaftung war Teil einer Kampagne, die von der amerikanischen Regierung gegen Anarchist*innen geführt wurde. Beweise von Seiten des Staates gab es keine und so wurden die beiden für ihre starke anarchistische Überzeugung hingerichtet.

Wir möchten euch kurz über die Soliwoche für anarchistische Gefangene selbst etwas erzählen, sowie euch das Anarchist Black Cross (Wien) näherbringen und wie anarchistische Gefangenenunterstützung aussehen kann.

Das ganze wird, wie jeden letzten Donnerstag im Mona,t im Rahmen der ABC Schreibwerkstatt stattfinden. Dort können wir gemeinsam Briefe & Postkarten an Gefangene schreiben. Wir stellen euch Material zur Verfügung und unterstützen gerne beim Schreiben.


29.08.2018 | 18 Uhr
ABC Schreibwerkstatt
Ernst Kirchweger Haus
Wielandgasse 2-4
1100 Wien

[Wien] Heute wieder Schreibwerkstatt!

Donnerstag, Juni 27th, 2019

Solidarität ist mehr als nur ein Wort und manchmal sind es viele Worte auf Papier die in die Knäste geschickt werden!

Kommt vorbei und schreibt mit uns Briefe an Gefangene!

27.06.2019. | 18 – 20 Uhr
ekh | medienwerkstatt

 

[Wien] 30. Mai – Schreibwerkstatt!

Mittwoch, Mai 29th, 2019

Morgen, dem 30.05., findet wie jeden letzten Donnerstag im Monat wieder die ABC Schreibwerkstatt statt.

Wir finden es wichtig unseren Genoss*Innen /Gefährt*Innen Solidarität zu zeigen und sie wissen und spüren zu lassen, dass sie weder alleine noch vergessen sind.
Deshalb wollen wir zusammen an Gefangene schreiben und unsere Erfahrungen und unser Wissen austauschen.

Am Anfang jeder Schreibwerkstatt werden wir kurz über einzelne Gefangene berichten.

Solidarität ist eine Waffe!

Ebenfalls ist ab 18 Uhr die Hofbar offen und es gibt leckeres veganes Essen.

[Österreich] Wien: Infoveranstaltung – Fundraising Infotour Anarchist Black Cross-Belarus @Wagenplatz Treibstoff

Dienstag, Mai 7th, 2019

Fundraising infotour ABC-Belarus.
15.05.2019 | 20 Uhr

Seit 10 Jahren unterstützt ABC-Belarus Anarchist*innen und Antifaschist*innen in Belarus. Neben vielen anderen Aufgaben ist vor allem die finanzielle Unterstützung eine große Herausforderung. In Belarus sind Spenden für Antirepressionsarbeit aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der Aktivist*innen gering. Infolgedessen ist das ABC auf internationale Unterstützung angewiesen.

(mehr …)

[Wien] ABC Solidarity Festival PROGRAMM 2019

Donnerstag, April 18th, 2019

Quelle: abcfestvienna.noblogs.org

Achtung Achtung!! Laufend Updates an dieser Stelle & auf der Startseite.

Es gibt (Flüster-)Übersetzungen bei allen Veranstaltungen!
Wenn ihr helfen könnt & wollt: Wir freuen uns über eure Unterstützung beim Übersetzen.

Alle Workshops finden im EKH statt und zwar im 2. Stock in der Medienwerkstatt.
Alle Workshops/Veranstaltungen sind rauchfrei!!!
Kinder sind willkommen & es gibt eine Kinderecke mit Zeichenmaterial & Büchern.

Am Abend immer veganes Essen gegen Spende.
Die Hofbar hat jeden Tag von 16 bis 21 Uhr geöffnet.
Solitattoos: Bitte fragt am Infopoint nach.

Bei Anliegen aller Art: Bitte wendet euch an den Infopoint. Dieser hat am Do ab 16 Uhr und Fr und Sa ab ca. 13 Uhr offen…

(mehr …)

[Österreich] Wien: Textdiskussion “transforming carceral logics“ am 08. März 2019

Dienstag, März 5th, 2019

Textdiskussion “transforming carceral logics. 10 reasons to dismantle
the prison industrial complex through Queer/trans Analysis and Action”

Fr 8.3. 19:30 Infomaden im EKH

This time we want to discuss the text „transforming carceral logics. 10 reasons to dismantle the prison industrial complex through Queer/trans Analysis and Action“. It was published in “Captive Genders. transembodiment and the prison industrial complex”.

(mehr …)

[Österreich] Wien: Zwei Veranstaltungen zum Thema Knast in der w23

Dienstag, Februar 19th, 2019

Niedriglohnzone Knast?

Veranstaltung mit Christof Mackinger zu Arbeitsbedingungen in Österreichs Gefängnissen, wie es den Inhaftierten damit geht und wie sie ihre Situation zu verbessern versuchen.

(mehr …)

[Österreich] Wien: Textdiskussion: „Zur Analyse einer Periode der Überwindung“

Montag, Dezember 31st, 2018

Freitag 11. Jänner 2019 um 19:30 Uhr im Infomaden/EKH (Wielandgasse 2-4; 1100 Wien)

Diese Diskussionen stellen einen Versuch dar, eine anarchistische Debatte in Gang zu setzen. Wir wollen weder Expert_innen, noch Konsument_innen. Wir wollen unsere Ideen und Vorstellungen zur Diskussion stellen um unsere Kritik zu schärfen.

Diesmal soll der Text Zur Analyse einer Periode der Überwindung. Von den post-industriellen Illusionen zu den post-revolutionären Illusionen von Alfredo M. Bonanno besprochen werden.

Auch wenn der Text schon etwas älter ist (er wurde im Jahr 1985 veröffentlicht), so ist er dennoch für die heutige Situation interessant. Einerseits, weil er gewisse Entwicklungen vorausgesehen hat, die sich jetzt gerade immer mehr zuspitzen, oder sich in den letzten Jahrzehnten vollzogen haben. Wie weit sich unsere Sprache und Interaktion, die ökonomische Basis, soziale Bedingungen und die Struktur der Herrschaft in den letzten Jahrzehnten verändert haben und welche Folgen das für unser Leben hat, sind einige Punkte die in Zusammenhang mit diesem Text diskutiert werden könnten. Aber macht euch selbst ein Bild davon, lest den Text und kommt zur Diskussion …

Hier zum selber drucken. https://anarchistischebibliothek.org/library/alfredo-m-bonanno-zur-analyse-einer-periode-der-uberwindung

Gedruckte Broschüren gibt es ab Ende Dezember zumindest im

Infomaden Wielandgasse 2-4 1100 Wien

Anarchistische Buchhandlung Oelweingasse 36 1150 Wien

Anarchistisches Cafe im Perpetuum Mobile Geibelgasse 23 1150 Wien

Kaleidoskop Schönbrunnerstraße 91 1050 Wien

[Österreich] Wien: ABC Schreibwerkstatt: Infos über das Verfahren gegen die PAZ Hernals 6 und Soli Briefe an die Gefangenen Schreiben

Dienstag, Dezember 18th, 2018

Quelle: free paz hernals6

ABC Schreibwerkstatt: Infos über das Verfahren gegen die PAZ Hernals 6 und Soli Briefe an die Gefangenen Schreiben

19.12.2018, 18 – 21 Uhr @Wielandgasse 2-4 – Infomaden

Am 14. September 2018 brannte es in einer Zelle von sechs Gefangenen im Abschiebegefängnis am Hernalser Gürtel in Wien. Laut Medienberichten wiesen sie in einem Brief auf ihre Perspektivlosigkeit hin und leisteten Widerstand gegen die Bedingungen in Schubhaft und drohende Abschiebungen.

(mehr …)

Radio – Unterseite überarbeitet

Samstag, Dezember 15th, 2018

Das aktuell halten einer Website ist verdammt viel Arbeit aber wir haben es jetzt endlich geschafft die Radio-Unterseite komplett zu überarbeiten. Dort findet ihr viele Radiosendungen/Podcasts die sich um die Themen Knast, Repression und Solidarität drehen.

Viel Spass beim hören!

https://www.abc-wien.net/?page_id=28

[Wien] Veranstaltung: Briefe schreiben an Gefangene + Solipunsch

Mittwoch, Dezember 12th, 2018

Quelle: acafewien.blackblogs.org

Anarchistisches Café am So, 16.12.

Briefe schreiben an Gefangene + Solipunsch

Von Weihnachten halten wir ja tatsächlich nicht so viel. Und es ist zwar immer ein guter Zeitpunkt Briefe in den Knast zu schicken, aber wir nutzen unseren letzten Termin vor einer kleinen Weihnachtspause trotzdem nochmal explizit, um noch mehr Briefe und Karten zu schreiben!

(mehr …)

Dezember-Schreibwerkstatt / Letter writing for HERNALS6

Dienstag, Dezember 11th, 2018

Die ABC Schreibwerkstatt findet ausnahmsweise schon am 19. Dezember im Infomaden statt. Außerdem gibt es einen kurzen Vortrag zu den Hernals6. Hier die Ankündigung:

Letter writing for HERNALS6

The event includes writing letters to the prisoners from the HERNALS6-case, an introduction by ABC Vienna and the „Free HERNALS6 solidarity group“. We want to show solidarity with the six people who are currently imprisoned in the prison Vienna-Josefstadt and inform about their case. With snacks + drinks!

(mehr …)

[Österreich] Wien: Info zur unrechtmäßigen Hausdurchsuchung im Kaleidoskop

Dienstag, Dezember 4th, 2018

Quelle: kaleidoskop kukuma

Am 18.11.18 um 3 Uhr in der Früh betraten 3 Polizeibeamt_innen den anarchistischen Freiraum Kaleidoskop. Zu diesem Zeitpunkt fand dort eine Geburtstagsparty mit mehreren dutzend Besucher_innen statt. Die ausdrückliche Aufforderung den Raum sofort zu verlassen wurde ignoriert.

Bei den Räumlichkeiten handelt es sich um ein privates Vereinslokal, somit ist es von der Kiwarei unter normalen Umständen nicht ohne Durchsuchungsbefehl zu betreten (was in den vergangenen 11 Jahren immer auch so umgesetzt wurde). Ein Polizist deutete im Gespräch mit einer abschätzigen Bewegung in Richtung der Wände (mit politischen Postern und Zines bedeckt) und meinte “sie wüssten ja schon, was das hier für ein Lokal ist”.

(mehr …)

Heute Schreibwerkstatt. Morgen Diskussionsveranstaltung.

Donnerstag, November 29th, 2018

Heute von 18 bis 20 Uhr ABC Schreibwerkstatt im EKH. Und morgen ebenfalls im EKH gibts eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Warum gegen Knäste und einsperrende Institutionen.

mehr infos hier:

DIY-Punk-Beisl: No-S20 Soli. Vortrag/Konzert/Party @ekh

[Österreich] WIEN: 31. Oktober, Wagenplatz Treibstoff: Party zur Finanzierung von anarchistischen Publikationen und Gegeninformation

Samstag, Oktober 20th, 2018

Wir machen eine Party um finanzielle Mittel zu sammeln. Das Geld wird für anarchistische Projekte gebraucht, die Bücher, Zeitschriften, Plakate, Broschüren und andere Materialien zur Gegeninformation und Vermittlung antiautoritärer, subversiver und anarchistischer Ideen in nicht kommerzieller Absicht herstellen.

Der Staat und das kapitalistische Spektakel produzieren jeden Tag eine Unmenge an Informationen die uns zu gewissen Handlungen und Verhaltensweisen erziehen, oder uns von gewissen herrschaftlichen Standpunkten überzeugen sollen. Gegeninformation bedeutet für uns, dieser Verdummung und Befriedung etwas entgegenzusetzen. Aus diesem Grund halten wir es für überaus wichtig, selbst zu beobachten, zu denken, zu schreiben, unsere Gedanken über diese Welt aufs Papier zu bringen und zu veröffentlichen. Um diese Gedanken anderen Ausgebeuteten zugänglich zu machen. Um unsere Überlegungen mit anderen zu teilen, die Kompliz*innen sind, oder in Zukunft zu welchen werden könnten, im Kampf gegen die Autorität.

(mehr …)